Mittlerweile stehen mehr als vierzig respektive sogar fünfzig Länder auf unserer „Bereist-Liste“ und ich hätte bis vor kurzem nicht gedacht auf die Frage „Welches war bislang das untouristischste Fleckchen?“ einen Ort in Europa zu nennen: Kittilä in Finnland. Read More
Hypothetisch betrachtet könnten wir jeden Tag auf Reisen sein. Praktisch betrachtet haben wir leider, seitdem wir wieder sesshaft sind, auch nur noch 30 Tage Urlaub im Jahr. Um die Zeit dazwischen etwas bunter zu gestalten, suchen wir uns hin und wieder ein paar Ziele in unserer Umgebung für einen Wochenendkurzausflug. Und was bietet sich da mehr an als eine Weltstadt gleich vor unserer Haustüre für unsere „Stopover“-Reihe: KÖLN. Read More
12 Stunden Stopover am Sabiha Gökçen Airport in Istanbul?! Das klingt nicht gut. Außer man macht das beste daraus und stürmt direkt übermüdet nach der Landung am frühen Morgen zum Ausgang, nimmt den erstbesten Bus, der nach einer Fahrt ins gut 1 Stunden entfernte Zentrum aussieht und schaut der türkischen Metropole beim Aufwachen zu. Read More
Als wir mitten in der Nacht in Tel Aviv landeten, überlegten wir nicht lange, uns in ein Taxi zu setzen. Für rund 40 Euro ging es den Highway entlang bis mitten in die Stadt zu unserem Hostel an der Allenby ST . Nach über 24 Stunden auf Tour, wir hatten einen Stopover in Istanbul eingelegt, fielen uns sofort die Augen zu. Mit Sonnenaufgang verliebten wir uns auch schon in die Metropole am Meer. Eine Mischung aus sonnigem Strandfeeling Read More
Wir hatten uns 1290 Tage außerhalb von Europa rumgetrieben, wurden wieder sesshaft und absolvierten erfolgreich unsere sechsmonatige Probezeit nach unserem „Wiedereintritt“ ins Berufsleben.
Es wurde mal wieder Zeit für das, was wir am besten können – Reisen. Je länger wir während unserer Weltreise keinen Fuß auf europäischen Boden gesetzt hatten, desto mehr wuchs der Wunsch auch unseren Heimatkontinent zu erkunden. Gesagt getan – wir fanden günstige Flüge nach Irland mit Air Lingus und schon saßen wir im Flieger nach Dublin. Read More
Geschmackssache. Ist für ein paar Tage auf jeden Fall schon ganz OK. Aber wir müssen zugeben, so richtig Ruhe kommt da nicht auf und nach spätestens zwei Stunden im Liegestuhl, bei mir persönlich geht das noch schneller, kommt schon der Gedanke „Und, was könnte man jetzt mal machen?“ Und genau weil wir wissen, wie wir sind, haben wir die ganze Maledivensache ein wenig aufgeteilt und uns gedacht, warum schauen wir uns dieses Fleckchen Erde nicht auch gleich mal unter Read More
Die gesammelten Eindrücke von der Insel und dem Unterwasserleben der niederländischen Antillen-Insel findet Ihr hier in unserem kleinen Video.